4.52.1.10 - Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Details vom südlichen Portal sowie von der Südseite des Chores, Ansicht
4.52.1.10 - Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Details vom südlichen Portal sowie von der Südseite des Chores, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 246 |
Bezeichnung:
|
Obermarsberg, St. Nikolaus, Bauaufnahme, Details vom südlichen Portal sowie von der Südseite des Chores, Ansicht |
Künstler:
|
Gustav Greiß (tätig um 1847 - um 1849), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1849 |
Geogr. Bezug:
|
Obermarsberg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot laviert |
Träger:
|
Papier auf Leinwand |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
47,1 x 67,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Nikolauskirche zu Ober-Marsberg. / n. Details." (Feder in Schwarz) unten rechts: "gezeichnet / von / Gustav Greiß / 1849." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die bemerkenswerten Fähigkeiten von Greiß als Bauzeichner zeigen sich insbesondere bei der Darstellung verschiedener Beispiele des Bauschmucks. So finden sich auf dem vorliegenden Blatt neben zwei Teilstücken der mit stilisiertem Blattwerk überzogenen Rundstäbe des Südportals zwei Tragsteine von der Südseite des Chores sowie zwei Kapitelle der äußeren Säulen des südlichen Portals, die durch die Ausführung der verschlungenen Drachenleiber hervortreten. Gerade bei der Darstellung des Blattwerks an den Rundstäben und den Tragsteinen gelang Greiß eine überzeugende Abbildung des hinterschnitten gearbeiteten Materials. Während er die dekorierten Bereiche nur durch die feinen Umrißlinien gestaltete, setzte er Kontraste durch feine Schraffuren, mit denen er die verschattete hintere Steinfläche gestaltete.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017