3.42.1.15 - Guxhagen-Breitenau, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria, Westbau, Skizze, Details
3.42.1.15 - Guxhagen-Breitenau, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria, Westbau, Skizze, Details
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 268,10 |
Bezeichnung:
|
Guxhagen-Breitenau, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria, Westbau, Skizze, Details |
Künstler:
|
Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825 - 1885), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1860 |
Geogr. Bezug:
|
Guxhagen-Breitenau |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"CFD" |
Maße:
|
20,4 x 33,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "10" (Graphit)
|
Katalogtext:
Auf dieser Seite findet sich eine Reihe von Architekturdetails, die neben Pfeilerkämpfern mit ihren ornamentierten Arkadenrahmungen vom aufgehenden Mauerwerk des Mitteschiffs auch Details der Vorhalle zeigen. Eine perspektivisch rekonstruierende Innenansicht mit Blick auf diesen Bauteil nach Westen wurde von Dehn-Rotfelser auf Marb. Dep. II, 268,14 festgehalten, einen entsprechenden schriftlichen Hinweis fügte in der rechten unteren Ecke der Darstellung hinzu. Zudem befinden sich auf der Rückseite von Marb. Dep. II, 268,13 weitere, sorgfältiger ausgeführte Details der Vorhalle.
Unterhalb der Skizze des dreifachen Rundbogens mit seinen dekorierten Kämpfern vom Obergeschoß der westlichen Vorhalle finden sich die Würfelkapitelle vom Erdgeschoß der westlichen Vorhalle mit ihren geteilten Schildflächen sowie eine Säulenbasis mit Ecksporn von der Westfront. Maße und Beschriftungen bieten weitere Informationen zu den Stücken.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017