3.42.1.13 - Guxhagen-Breitenau, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria, Ostbau, Gewölbe, Skizze, Grundriß, Details
3.42.1.13 - Guxhagen-Breitenau, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria, Ostbau, Gewölbe, Skizze, Grundriß, Details
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 268,8 |
Bezeichnung:
|
Guxhagen-Breitenau, ehem. Benediktinerklosterkirche St. Maria, Ostbau, Gewölbe, Skizze, Grundriß, Details |
Künstler:
|
Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825 - 1885), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1860 |
Geogr. Bezug:
|
Guxhagen-Breitenau |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"CFD" |
Maße:
|
20,4 x 33,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "8" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die achte Seite des Skizzenhefts widmete Dehn-Rotfelser den verschiedenen Gewölbestrukturen im Ostteil der Kirche. Chor, Querhaus und östliches Mittelschiffjoch hatten Anfang des 16. Jahrhunderts im Zuge der spätgotischen Umgestaltung Sterngewölbe erhalten, die hier anhand von Grundrissen, Schnittdarstellungen sowie Details von Rippenanfängen und Schlußsteinen dokumentiert sind.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.