3.27.1.1 - Frankenau, ev. Pfarrkirche, Entwurfsskizze, Grund- und Aufriß
3.27.1.1 - Frankenau, ev. Pfarrkirche, Entwurfsskizze, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 294 |
Bezeichnung:
|
Frankenau, ev. Pfarrkirche, Entwurfsskizze, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H. 19. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Frankenau |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
39,5 x 32,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit Fuß |
Beschriftungen:
|
rückseitig: "Kirche / zu Frankenau. / 1tes Blatt." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Sehr wahrscheinlich ist auf dem Plan die alte Kirche von Frankenau abgebildet, die 1865 bei einem Flächenbrand zerstört wurde. 1878 entstand an dieser Stelle ein neogotischer Neubau. Der skizzenhafte Entwurf zeigt die Längsseite der Kirche, die durch fünf große Rundbogenfenster gegliedert wird. Drei dreieckige Dachgauben sind in das Walmdach eingesetzt.
Der Grundriß der längsgerichteten Kirche zeigt ungewöhnlicherweise eine vierseitig umlaufende Empore mit vier Treppenaufgängen an den Schmalseiten. Der Mittelgang führt auf den freistehenden Altar zu, der von der in die Empore eingebauten Kanzel überragt wird.
Stand: September 2007 [TA]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017