3.76.2.3 - Marburg, Schloßkapelle, Bauaufnahme, Details des Fußbodenbelags
3.76.2.3 - Marburg, Schloßkapelle, Bauaufnahme, Details des Fußbodenbelags
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 3 |
Bezeichnung:
|
Marburg, Schloßkapelle, Bauaufnahme, Details des Fußbodenbelags |
Künstler:
|
Carl Wilhelm Ernst Schäfer (1844 - 1908), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1871 |
Geogr. Bezug:
|
Marburg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, koloriert |
Träger:
|
Papier auf Karton kaschiert
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
35,4 x 53,4 cm (Blattmaß) je 6,5 x 6,5 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben links: "Schloß zu Marburg - Capelle" (Feder in Schwarz) oben Mitte: "Details des Fußbodens. Natürliche Gr." (Feder in Schwarz) oben rechts: "V." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Revidiert / im Ministerium für Handel pp. / Abt f. Bauwesen / Berlin den 14. Juli 1871 / Giersberg" (Feder in Rot) unten rechts: "Schäfer. / 1871" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die von Schäfer 1871 signierte Zeichnung "Details des Fußbodens. Natürliche Gr.", Blatt "V" der Serie, zeigt drei ausgewählte Musterfliesen aus dem in Marb. Dep. II, 2 wiedergegebenen alten Fußbodenbelag der Schloßkapelle. Diese kleinen glasierten Tontäfelchen waren z. T. mit vegetabilen Motiven dekoriert, von denen drei - eine Lilie, eine Kleeblattranke und ein Ahornblatt - hier in Originalgröße zu sehen sind.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017