3.38.1.1 - Grandenborn, ev. Kirche, Entwurf, Grund- und Aufriß
3.38.1.1 - Grandenborn, ev. Kirche, Entwurf, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 308 |
Bezeichnung:
|
Grandenborn, ev. Kirche, Entwurf, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H. 19. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Grandenborn |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
44,2 x 25,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Kirche zu Grandenborn in dem Kreise Eschwege / (Amt Netra) Baukosten 1600 Thl" (Feder in Schwarz, Graphit) oben rechts: "2" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der ausgeführte Entwurf zeigt den Zustand der Kirche 1840/43, die von Landbaumeister Spangenberg in ähnlicher Form wie die Kirche in Netra errichtet wurde (Dehio Hessen 1982, S. 347). Der Turm aus dem 12. Jahrhundert ist von der Vorgängerkirche übernommen worden.
Dargestellt ist die Hauptansichtsseite der Kirche. Der dreiachsige Risalit wird hier durch einen Dreiecksgiebel betont, der später entfernt wurde.
Stand: September 2007 [TA]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017