3.48.1.4 - Hebel, Entwurf zu einer neuen Kirche, Aufriß
3.48.1.4 - Hebel, Entwurf zu einer neuen Kirche, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 313 |
Bezeichnung:
|
Hebel, Entwurf zu einer neuen Kirche, Aufriß |
Künstler:
|
Otto Gustav Koppen (1804 - 1874 (?))
|
Datierung:
|
1. H. 19. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Hebel (Wabern) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
49,1 x 33,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Kasseler Fuß" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Projct zu einer Kirche nach Hebel." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "Giebelansicht." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Gezeichnet bei der Ober-Bau-Direction. / Koppen." (Feder in Schwarz) oben mittig: "B." (Feder in Rot)
|
Katalogtext:
Der nicht realisierte Entwurf zeigt eine Fassade mit einem unproportioniert wirkenden Treppengiebel im neogotischen Stil. Vor dem Haupteingang sollte eine zweiläufige Treppe entstehen.
Stand: September 2007 [TA]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017