3.60.1.2 - Homberg a. d. Efze, Entwurf zum Pfarrhaus, Aufriß
3.60.1.2 - Homberg a. d. Efze, Entwurf zum Pfarrhaus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 336 |
Bezeichnung:
|
Homberg a. d. Efze, Entwurf zum Pfarrhaus, Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1838 |
Geogr. Bezug:
|
Homberg (Efze) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
23,7 x 41,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Kasseler Fuß" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Neu zu erbauende 1te Predigerwohnung zu Homberg." (Feder in Schwarz) oben links: "1838" (Graphit) oben mittig: "Veranschlagt zu 6760 [...]" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der Entwurf zur Hauptfassade des ersten Pfarrhauses in Homberg entspricht in seiner Größe, Gestaltung sowie der Fachwerkkonstruktion dem Bautypus vieler Pfarr- und Schulhäuser der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Kurhessen (vgl. Marb. Dep. II, 284, Marb. Dep. II, 307, Marb. Dep. II, 310, Marb. Dep. II, 319 oder Marb. Dep. II, 392). Aufgrund der Hanglage und des damit notwendigen Untergeschosses ist der Zugang auf die rechte Seite der Fassade gerückt. Wahrscheinlich war dies der Grund, anstatt der bei der sonst üblichen mittigen Erschließung verwendeten ungeraden Achszahl hier eine gerade vorzusehen.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017