3.76.5.2 - Marburg, Dörnberger Hof, Bauaufnahme, Fassadenaufriß
3.76.5.2 - Marburg, Dörnberger Hof, Bauaufnahme, Fassadenaufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 347 |
Bezeichnung:
|
Marburg, Dörnberger Hof, Bauaufnahme, Fassadenaufriß |
Künstler:
|
Nicolaus Erdmann Arend (1770 - 1846), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1821 - 1823 |
Geogr. Bezug:
|
Marburg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"MARBURG" |
Maße:
|
46,3 x 67,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Aufriss / von / der Vorderseite des Dornberger Hofes zu Marburg / zu dem Grundrisse Nro. VIII gehörig." (Feder in Schwarz) oben links: "Nro. IX." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Arend fec. / fr. cop." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der nach einer Zeichnung von Landbaumeister Arend kopierte ("Arend fec. / fr. cop.") "Aufriss / von / der Vorderseite des Dornberger Hofes zu Marburg / zu dem Grundrisse Nro. VIII gehörig" zeigt die langgestreckte Fassade des Hofes, dessen Fachwerkfassade im Obergeschoß mit Schieferplatten verkleidet ist. Der dreigeschossige Turm an der Rückseite sowie die hohen Dächer der seitlichen Hofgebäude mit den Erkertürmchen überragen in asymmetrischer Anordnung die Vorderfront. Eindeutig dem Ursprungsbau Jakob von Ettlingens zugehörig sind die beiden unterschiedlich großen, spitzbogigen Eingänge, deren kleinerer von einem Wappen bekrönt wird.
Die sorgfältige Bestandsaufnahme des Gebäudekomplexes wird ergänzt durch die Einzeichnung des Straßenniveaus sowie der seitlich anschließenden eingezäunten Gartengelände.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017