3.85.1.1 - Nausis, ev. Kirche, Entwurf, Grund- und Aufriß
3.85.1.1 - Nausis, ev. Kirche, Entwurf, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 353 |
Bezeichnung:
|
Nausis, ev. Kirche, Entwurf, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H. 19. Jh. |
Geogr. Bezug:
|
Nausis (Spangenberg) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"[...]D & S" |
Maße:
|
33,1 x 20,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Zeichnung / der neu erbauten Kirche zu / Nausis, Amt Spangenberg." (Feder in Schwarz) oben rechts: "10." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Kirche in Nausis ist 1844 erbaut worden. Die Schmalseite der Kirche ist als einfache Giebelfassade mit zwei Rundbogenfenstern ausgeführt. Darüber erhebt sich der als Dachreiter ausgeführte polygonale Glockenturm.
Der darunter gezeichnete Grundriß des rechteckigen Kirchenraums zeigt das übliche Gliederungsschema einer Dorfkirche: eine dreiseitig umlaufende Empore mit zwei Aufgängen neben der Tür, eine mittig angeordnete Kanzel und davor einen freistehenden Altar.
Stand: September 2007 [TA]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017