3.110.1.2 - Schwarzenhasel, Pfarrkirche, Entwurf zur West-und Ostfassade, Aufriß
3.110.1.2 - Schwarzenhasel, Pfarrkirche, Entwurf zur West-und Ostfassade, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 380 |
Bezeichnung:
|
Schwarzenhasel, Pfarrkirche, Entwurf zur West-und Ostfassade, Aufriß |
Künstler:
|
George Maurer (tätig um 1857)
|
Datierung:
|
1857 |
Geogr. Bezug:
|
Schwarzenhasel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
32,9 x 32,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fus." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Giebelfassaden." (Feder in Schwarz) oben rechts: "B." (Feder in Schwarz) unten mittig: "Maßstab in Fuß" (Feder in Schwarz) verso: "Schwarzenhasel" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das zweite, zum Entwurf von Maurer gehörende Blatt zeigt die Vorder- sowie die Hinteransicht der geplanten Pfarrkirche zu Schwarzenhasel, deren Besonderheit in dem östlichen Frontturm liegt, der hier in der linken Darstellung ausgeführt ist. Eine von Maurer später hinzugefügte Beschriftung unter dem Titel liefert die Information, daß es sich hier um die zum Dorf gerichtete Ansicht handelt. Die rechte Darstellung, die die westliche Giebelfassade zeigt, komplettiert die Ansichtenserie des von Maurer geplanten Baues.
Die Form des eingestellten Frontturms, dessen rechteckige Grundfläche im Freigeschoß des Glockengeschosses in die polygonale Form überführt wird, fand ebenso wie die Struktur der Helmbekrönung in dem ausgeführten Entwurf des Land-, Straßen- und Wasserbaumeisters Georg Maurer Verwendung. Ob dies eine bewußte Bezugnahme darstellt, ist indes offen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017