3.113.1.2 - Spieskappel, ehem. Prämonstratenserklosterkirche, Bauaufnahme, Aufriß der Seitenfassade



3.113.1.2 - Spieskappel, ehem. Prämonstratenserklosterkirche, Bauaufnahme, Aufriß der Seitenfassade


Inventar Nr.: Marb. Dep. II, 390
Bezeichnung: Spieskappel, ehem. Prämonstratenserklosterkirche, Bauaufnahme, Aufriß der Seitenfassade
Künstler: Sigismund Sallmann (1841 - 1894), Zeichner/-in
Datierung: 1. H. 19. Jh.
Geogr. Bezug: Spieskappel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: "VAN DER LEY"
Maße: 45,3 x 62,8 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit, "1:75"
Beschriftungen: oben mittig: "Kirche zu Spieskappel / Haupt-Facade" (Feder in Grau)
unten links: "Konsistorium" (Graphit)
unten rechts: "S. Sallmann" (Feder in Braun)


Katalogtext:
Der Aufriß zeigt die Nordseite der nur noch in Teilen erhaltenen spätromanischen Basilika (1200-1220) St. Johannis, die zu einem Prämonstratenserinnenkloster gehörte. Die Zeichnung ist sehr genau, jedoch nicht verformungsgetreu ausgeführt. Sallmann hat eine Bauaufnahme der Kirche um 1850 erstellt. Es fehlen bereits der Chor und das Querschiff, an dessen Stelle lediglich Strebepfeiler zu sehen sind. Deutlich fällt auch die Baunaht im Seitenschiff nach den ersten beiden westlichen Jochen auf. Die zahlreichen angedeuteten Risse im Mauerwerk weisen auf den damaligen baufälligen Zustand der Kirche hin.
Die Fassade ist noch heute in diesem Zustand erhalten.
Stand: September 2007 [TA]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum