3.76.8.16 - Marburg, Elisabethkirche, Dachreiter, Entwurf für den Gerüstaufbau, Aufriß, Schnitt
3.76.8.16 - Marburg, Elisabethkirche, Dachreiter, Entwurf für den Gerüstaufbau, Aufriß, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 412 |
Bezeichnung:
|
Marburg, Elisabethkirche, Dachreiter, Entwurf für den Gerüstaufbau, Aufriß, Schnitt |
Künstler:
|
Friedrich Lange (1811 - 1870), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
um 1863 |
Geogr. Bezug:
|
Marburg |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
52,2 x 44,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das vorliegende Blatt bildet eine Ergänzung der Zeichnung Marb. Dep. II, 411, da hier das für den Neubau des barocken Dachreiters notwendige Gerüst in Aufriß und Schnitt gezeigt wird. Westlich schließt sich das Mittelgefüge des Langhausdachs an.
Die Zeichnung entstand zweifellos im Rahmen der Projektplanung für den Neubau des schadhaften Dachreiters in den Jahren 1864/65. Ob Friedrich Lange, der auch bei diesem Projekt die Bauleitung innehatte und einen neogotischen Dachreiter entwarf, die vorliegende Zeichnung eigenhändig anfertigte, ist fraglich.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017