3.7.2.14 - Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Entwurf zum ersten und zweiten Obergeschoß, Grundrisse
3.7.2.14 - Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Entwurf zum ersten und zweiten Obergeschoß, Grundrisse
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 63 |
Bezeichnung:
|
Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Entwurf zum ersten und zweiten Obergeschoß, Grundrisse |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1829 |
Geogr. Bezug:
|
Hofgeismar-Beberbeck |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grau, rot, rosa, grün und blaugrau laviert |
Träger:
|
Papier auf Leinwand |
Wasserzeichen:
|
steigender Löwe mit Säbel und Pfeilbündel / "VD", "[...]LDER" |
Maße:
|
49,1 x 71,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Beletage" (Feder in Braun) mittig: "Erstes Geschoss." (Feder in Braun) in der Darstellung: Maßangaben und Berechnungen (Graphit, Feder in Schwarz) verso: "Inv. IVd C No. 190" (Feder in Schwarz, Graphit) verso: "77" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Der vorliegende Plan mit den Grundrissen der beiden Obergeschosse stimmt mit der Zeichnung Marb. Dep. II, 56 so weit überein, daß ein Kopiervorgang anzunehmen ist. Da das vorliegende Blatt nicht datiert ist, kann nicht entschieden werden, welche Zeichnung als Vorlage diente. Die nachträglichen Angaben zur Nutzung der Räume in Marb. Dep. II, 56 sowie die dort vorhandenen Gebrauchsspuren sind ein Zeichen für die häufige Benutzung des Blattes. Beide Blätter tragen eine Inventarnummer aus der Kombination einer römischen Zahl, eines Buchstabens und einer arabischen Zahl, die den zeitweisen Verbleib in der Königlichen Kreisbauinspektion Hofgeismar dokumentiert und auf der Rückseite des vorliegenden Blattes durch den Besitzstempel "KÖNIGL.-KREIS-BAU-INSPEKTION-HOFGEISMAR" auch klar erkennbar ist. Unter preußischer Herrschaft waren die Bestände der kurfürstlichen Hofbaudirektion zumindest in Teilen von dieser Behörde übernommen worden. Der Stempel der vorherigen Verwaltungsbehörde findet sich in der rechten unteren Ecke von Marb. Dep. II, 56: "KURFÜRSTLICHE HOF-BAU-DIREKTION".
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017