3.7.2.9 - Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Werkzeichnung (?) zur Fassade, Aufriß



3.7.2.9 - Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Werkzeichnung (?) zur Fassade, Aufriß


Inventar Nr.: Marb. Dep. II, 64
Bezeichnung: Beberbeck, Gestüt, Fürstenhaus, Werkzeichnung (?) zur Fassade, Aufriß
Künstler: Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf
unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
Datierung: 1829
Geogr. Bezug: Hofgeismar-Beberbeck
Technik: Graphit, Feder in Schwarz
Träger: Papier auf Leinwand
Wasserzeichen: steigender, bekrönter Löwe mit Säbel und Pfeilbündel / "VG"
Maße: 49 x 71,5 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fus."
Beschriftungen: oben mittig: "Facade gegen West" (Feder in Braun)
mittig: "Facade gegen Ost" (Feder in Braun)
in der Darstellung: Maßangaben, Berechnungen und Erläuterungen (Graphit, Feder in Schwarz, Grau und Rot)
verso: "Inv. IVd C No. 190" (Feder in Schwarz, Graphit)


Katalogtext:
Die nicht datierte Federzeichnung zeigt die beiden Fassadenaufrisse des Fürstenhauses mit den im Zuge der Februar/März-Planung des Jahres 1829 vorgenommenen Änderungen. Diese betreffen im einzelnen: den Verzicht auf Fensterbekrönungen zur Akzentuierung der Beletage sowie die Vergrößerung der Fensteröffnungen im Souterrain des Mittelbaus und im Obergeschoß der Seitenflügel.
Aufgrund der Maßangaben, der Erläuterungen innerhalb der Darstellung und der auffällig schematischen Darstellung der Kapitelle könnte dem Blatt die Funktion einer Werkzeichnung zugekommen sein.
Stand: September 2004 [MH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum