1.42.2.3 - Kassel, Kadettenhaus an der Stelle der "Kriegsschule", Entwurf zum Keller, Grundriß
1.42.2.3 - Kassel, Kadettenhaus an der Stelle der "Kriegsschule", Entwurf zum Keller, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 90 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Kadettenhaus an der Stelle der "Kriegsschule", Entwurf zum Keller, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1846 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1846" |
Maße:
|
57,9 x 84,3 cm (Blattmaß) 47 x 73 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Cass. Fuß" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Entwurf zu einem neuen Cadettenhause in Cassel / Plan vom Kellergeschoss" (Feder in Schwarz) oben links: "Zur Nr. 436 M.W.P. / 1846" (Feder in Schwarz) oben rechts: "Nr. III" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Bromeis / 1846" (Feder in Schwarz) mittig in der Darstellung: Legende zu den Nr. 1-27 (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der von Bromeis signierte und datierte Grundriß des Kellers für den Erweiterungsbau des Kadettenhauses steht als Blatt "Nr. III" in der Reihe von sechs Zeichnungen zu diesem Projekt (Marb. Dep. II, 89 - Marb. Dep. II, 94).
Die zentral gelegene Treppe hinter dem Haupteingang und zwei kleinere Treppenläufe an der Stelle der rückwärtig gelegenen Eingänge zu den Seitenflügeln ermöglichen den Zugang zu den Kellerräumen, die durch einen Mittelkorridor erschlossen werden.
Neben Räumen für Brennmaterial und Menage befinden sich hier nach Auskunft der Legende auch eine Waschküche sowie Kellerräume für das Personal, Aufseher, Offiziere und Pförtner.
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017