1.47.4.2 - Kassel (?), Kaserne des II. Husarenregiments, Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
1.47.4.2 - Kassel (?), Kaserne des II. Husarenregiments, Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 96 |
Bezeichnung:
|
Kassel (?), Kaserne des II. Husarenregiments, Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1847 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel (?) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz, grau und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1845" |
Maße:
|
61 x 95,5 cm (Blattmaß) 53,3 x 86,5 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuss" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Project zu einer Caserne für das IIte Husaren Regiment, genannt Herzog von Sachsen Meiningen / Grundriss vom Iten Stockwerk" (Feder in Schwarz) oben links: "zur Nr. 74 W.Pr. / 1847 / B." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das zweite, mit "B" gekennzeichnete Blatt aus der Serie von Entwürfen für eine neue Husarenkaserne enthält den Erdgeschoßgrundriß der querrechteckigen geschlossenen Anlage. Deutlich wird, daß dieses Geschoß, das im zugehörigen Aufriß Marb. Dep. 95 durch kleine Rechteckfenster gekennzeichnet ist, weitgehend für Stallungen vorgesehen war. Nur der Eingangsrisalit mit den seitlich anschließenden Küchenräumen und die separaten Gebäude an der Rückseite des Hofes, die Reithalle mit seitlichen Schmiedegebäuden und die beiden Remisen mit Krankenstall, sind davon ausgenommen. In regelmäßigen Abständen sind Abtritte als mehrgeschossige Anbauten an die Hofwände der drei vorderen Flügel angefügt.
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.