1.47.4.3 - Kassel (?), Kaserne des II. Husarenregiments, Entwurf zum zweiten und dritten Geschoß, Grundriß
1.47.4.3 - Kassel (?), Kaserne des II. Husarenregiments, Entwurf zum zweiten und dritten Geschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
Marb. Dep. II, 97 |
Bezeichnung:
|
Kassel (?), Kaserne des II. Husarenregiments, Entwurf zum zweiten und dritten Geschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1847 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel (?) |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, schwarz laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1846" |
Maße:
|
61 x 95,5 cm (Blattmaß) 53 x 85,6 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Project zu einer Caserne für das IIte Husaren Regiment, genannt Herzog von Sachsen Meiningen / Plan vom IIIten Stockwerk" (Feder in Schwarz) oben links: "zur Nr. 74 W.Pr. / 1847 / C." (Feder in Schwarz) mittig in der Darstellung: "Plan vom IIten Stockwerk" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die Grundrisse der beiden oberen Geschosse auf Blatt "C" der Folge von Entwürfen für eine neue Husarenkaserne belegen, daß nur der langgestreckte Eingangsflügel mehrgeschossig gedacht war. Im "IIten Stockwerk" sind beiderseits des Mittelrisalits mit Treppenhaus und vier Offiziersräumen zwei Speisesäle "für 2 Escadrons" untergebracht. Der daran anschließende rückseitige Korridor führt zu den Mannschaftsräumen für jeweils neun Mann, die durch eine weitere Treppe in der Mitte der 22achsigen Rücklagen unterbrochen werden.
In gleicher Weise ist auch das "IIIte Stockwerk" unterteilt, allerdings befinden sich hier an der Stelle der Speisesäle eine Wohnung für den "Casernier", zwei Räume für die "Oeconomie-Commission" und zwei "Werkstätten".
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017