1.9.7.3 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Ausführungsentwurf zum Haupttreppenhaus, Schnitt
1.9.7.3 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Ausführungsentwurf zum Haupttreppenhaus, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 14910 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Ausführungsentwurf zum Haupttreppenhaus, Schnitt |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
19.02.1828 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
79 x 60,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fus." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Profil von der Haupttreppe im Hofverwaltungs-Gebaeude" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Br:" (Feder in Schwarz) unten rechts: 19/2. 28" (Feder in Schwarz) verso: "29" (Farbstift in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die von Bromeis autorisierte Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch das Treppenhaus mit Blick nach Süden. Unmittelbar hinter dem Antritt flankiert eine Doppelsäulenstellung die bis zum Zwischengeschoß einläufig konstruierte Treppe. Hier wird sie gewendelt und führt in zwei Läufen, zunächst durch fünf Stufen und einen weiteren Treppenabsatz unterbrochen, in das obere Geschoß. Den Austritt rahmt dann wieder eine Säulenstellung. Zur Kostenreduzierung sollten die Treppenstufen aus Holz gearbeitet werden, das in der nahegelegenen Aue geschlagen werden konnte (StAM Best. 7b1, Nr. 230, 22.2. u. 23.2.1826).
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021