1.9.7.1 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Werkzeichnung zum Risalitgiebel, Aufriß
1.9.7.1 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Werkzeichnung zum Risalitgiebel, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 14906 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Werkzeichnung zum Risalitgiebel, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1828 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"I C HUBER" |
Maße:
|
61,3 x 80,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Hofverwaltungs Gebaeude / Fronton am Risalit" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Maßangaben (Feder in Schwarz) verso: "2" (Farbstift in Schwarz)
|
Katalogtext:
Im ersten Obergeschoß des Hofverwaltungsgebäudes befand sich der zum Friedrichsplatz gelegene repräsentative Saal. Durch die übergiebelte Risalitform wird dieser Gebäudeteil auch nach außen akzentuiert. Auf dem vorliegenden Blatt befindet sich der zur Hälfte ausgeführte Werkriß des Giebels. Über korinthischen Pilastern und Gebälk erhob sich das von einem Zahnschnitt und einem Konsolgesims gerahmte Architekturelement. Mittig war ein lünettenförmiges Fenster eingesetzt, das gestalterisch auf die Dachfensterluken abgestimmt war.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017