1.9.5.6 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zum Fundament, Grundriß
1.9.5.6 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zum Fundament, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 14891 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zum Fundament, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1826 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, schwarz, grau, braun und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"I C HUBER" |
Maße:
|
54,3 x 73,2 cm (Blattmaß) 44,4 x 62,8 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
verso: "38" (Farbstift in Schwarz)
|
Katalogtext:
Grundriß und ein Teilschnitt des projektierten Fundaments vom Hofverwaltungsgebäude sind in dieser Darstellung miteinander kombiniert. Die verschiedenen Farbwerte von Rosa über Grau zu Schwarz dokumentieren wohl die Tiefenunterschiede. Auf unterster Ebene befinden sich, als Klötzchen eingezeichnet, die dreiteiligen Eichenholzroste, die unter den Mauerzügen des Museumsflügels und der äußeren Umfassungsmauer des Hauptflügels angelegt worden sind. Da bis über 5 m hinaus kein fester Boden zu erreichen war, in einer tiefen Erdschicht zudem ein sumpfiger Bereich vorlag, mußte diese Maßnahme getroffen werden, um eine entsprechende Sicherheit für den Bau zu gewährleisten.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017