1.9.5.8 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zum Souterrain, Grundriß
1.9.5.8 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zum Souterrain, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 14893 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zum Souterrain, Grundriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1826 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VAN DER LEY" |
Maße:
|
50,7 x 66,5 cm (Blattmaß) 39,5 x 54,9 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Plan vom Souterrain des neu zu erbauenden Hofverwaltung-Gebaeudes" (Feder in Braun) unten rechts: "PN: Die verschiedenen Keller- / räume können ganz bequem / 92) Stück Faß Wein / enthalten." (Feder in Braun) verso: "15" (Farbstift in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die vorliegende Zeichnung zeigt einen Grundriß vom Kellergeschoß des Hofverwaltungsgebäudes mit Eintragungen zur Lagerung von Weinfässern. Hintergrund war die Überlegung, wie viele Abteilungen und Weinlager für die Hofkellerei zur Verfügung stehen müßten (StAM Best. 7b1, Nr. 230, 9.6.1828). Nach der vorliegenden Aufteilung konnten die Keller der Beschriftungen rechts unten zufolge 92 Fässer Wein aufnehmen.
Da durch die schwierige Geländesituation unvorhergesehene Mehrkosten entstanden, mußte in vielen anderen Bereichen gespart werden. So sollte der Keller auf Anweisung des Kurfürsten nicht mit Platten, sondern nur mit Sand ausgelegt werden (StAM Best. 7b1, Nr. 230, 23.2.1826).
Durch die Form des Umfassungsmauerwerks läßt sich der Plan dem Fundamentriß GS 14886 zuordnen.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017