1.9.6.5 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zur Seitenfront zum Museum Fridericianum, Aufriß
1.9.6.5 - Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zur Seitenfront zum Museum Fridericianum, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 14900 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hofverwaltungsgebäude, Entwurf zur Seitenfront zum Museum Fridericianum, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Conrad Bromeis (1788 - 1855), Architekt/-in, Entwurf Wilhelm Ludwig Schulz (1805 - 1880), Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1826 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"VAN DER LEY" |
Maße:
|
47,5 x 64,6 cm (Blattmaß) 37,1 x 53,4 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "fus." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Hofverwaltungs-Gebaeude; Façade nach dem Museo" (Feder in Braun) oben rechts: "3,38" (Graphit) unten links: "Schulz. del:" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Bromeis 1826." (Feder in Schwarz) verso: "4" (Farbstift in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die als „Hofverwaltungs-Gebaeude; Façade nach dem Museo“ betitelte Zeichnung ist eine Vorstudie für den zur Ausführung gebrachten Entwurf des Kasseler Hofverwaltungsgebäudes (GS 15487). Trotz der Signatur von Bromeis als entwerfender und von Schulz als ausführender Person in den beiden unteren Blattecken liegt hier nicht der Ausführungsentwurf vor. Die Darstellung auf dem stark verschmutzten Papier ist unsauber angelegt und nicht laviert worden. Es fehlt zudem ein ornamentales Detail in Gestalt des Wellenbandfrieses, der als unterer Teil des geschoßtrennenden Gesimses ausgeführt wurde. Unklar ist die punktierte Anfügung an der linken Fassadenseite.
Stand: September 2004 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Einen neuen Kommentar hinzufügen.
18. Mai 2020, 2:21 Uhr:
"Unklar ist die punktierte Anfügung an der linken Fassadenseite."
Wieso ist das unklar? Das ist doch ganz einfach: Hier sind die Geschosshöhen und gleichzeitig die Dicke der Fußböden angegeben. Man sieht sozusagen, wo sich im Gebäude die Fußböden befinden.
Auf diesen Kommentar antworten.