1.75.2.1 - Kassel, Lutherkirche, zweite Entwurfsphase, Ansicht von Norden
1.75.2.1 - Kassel, Lutherkirche, zweite Entwurfsphase, Ansicht von Norden
|
Inventar Nr.:
|
L GS 14929 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Lutherkirche, zweite Entwurfsphase, Ansicht von Norden |
Künstler:
|
Hugo Schneider (1841 - 1925), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1892 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
53,3 x 57,1 cm (Blattmaß) 45,8 x 48,3 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "m.", "1:200" |
Beschriftungen:
|
oben links: "II. ENTWURF / ZUM NEUBAU EINER LUTHERISCHEN KIRCHE / IN CASSEL." (Feder in Schwarz und Rot) oben rechts: "BLATT X." (Feder in Rot) unten mittig: "Längenansicht / mit Walmdach über dem Querschiff" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Cassel im Januar 1892 / H. SCHNEIDER" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das vorliegende Blatt steht in direktem Zusammenhang mit der Zeichnung L GS 14937, die ebenfalls die Ansicht der Nordfassade der Lutherkirche in Kassel zeigt. Das zur zweiten Entwurfsphase zählende Blatt unterscheidet sich von der genannten Vorlage allein durch die Ausführung des Querhauses, das nicht mehr mit einem Dreiecksgiebel, sondern mit einem Walmdach abschließt, das durch zwei größere, in Form der Langhausgauben ausgeführte Gauben sowie durch eine kleine Gaube dicht an der Firstlinie strukturiert wird.
Die Vierung erhält keinen dominierenden Dachreiter, sondern lediglich eine kleine metallene Dachzier, die in ihren Formen mit dem Zierelement des Chorpolygons übereinstimmt.
Von dem ehemals mindestens zehn Blätter umfassenden zweiten Entwurf zur Lutherkirche sind im Bestand der Graphischen Sammlung nur drei Zeichnungen überliefert (neben der vorliegenden L GS 14937 u. L GS 18282).
Stand: September 2007 [LK]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017