3.112.2.1 - Spangenberg, Burg, Skizze, perspektivische Ansicht



3.112.2.1 - Spangenberg, Burg, Skizze, perspektivische Ansicht


Inventar Nr.: GS 15868
Bezeichnung: Spangenberg, Burg, Skizze, perspektivische Ansicht
Künstler: Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
Datierung: 1. H. 19. Jh.
Geogr. Bezug: Spangenberg
Technik: Graphit
Träger: Transparentpapier
Wasserzeichen: -
Maße: 30,7 x 35,6 cm (Blattmaß)
21,3 x 26,2 cm (Darstellungsmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Der Zeichner hat zur Darstellung der Burg von Spangenberg die westliche Hauptfront ausgewählt, die mit dem markanten Torturm und dem vorgelagerten repräsentativen Torbau des 15. Jahrhunderts mit seinen Zierzinnen und dem helmbekrönten Landeswappen bis heute gerne als Abbildungsmotiv verwendet wird. Der südliche (rechte) Teil der Baugruppe ist hinter dem angedeuteten Laub eines Baumes nur teilweise zu erkennen. Der Standpunkt vor der Zugbrücke über den umlaufenden Graben der Kernburg ist so gewählt, daß der Blick durch die Tore bis in den Innenhof der Anlage möglich wird. Das auf der Brücke stehende Schilderhaus macht deutlich, daß die Burg bzw. Festung Spangenberg zum Zeitpunkt der Entstehung der Zeichnung noch eine Militärbesatzung hatte, deren Aufgabe jedoch auf die Bewachung der hier untergebrachten Militär- und Zivilgefangenen beschränkt war (Wittmann 1962, S. 39-43).
Die Darstellung ist von einer Linie eingefaßt und auf Transparentpapier gezeichnet. Beide Merkmale finden sich bei Zeichnungen Johann Daniel Engelhards (vgl. etwa GS 15858, GS 15860, GS 15861, GS 16769), so daß dieser auch als Autor dieses Blattes in Frage kommt, zumal das Blatt aus dem Nachlaß Engelhard stammt.
Stand: September 2004 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum