3.17.1.1 - Coelbe, ehem. Kirche, Bauaufnahme, perspektivische Ansicht von Südwesten
3.17.1.1 - Coelbe, ehem. Kirche, Bauaufnahme, perspektivische Ansicht von Südwesten
|
Inventar Nr.:
|
GS 19102 |
Bezeichnung:
|
Coelbe, ehem. Kirche, Bauaufnahme, perspektivische Ansicht von Südwesten |
Künstler:
|
Friedrich Stolberg (1892 - 1975), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1920/1921 |
Geogr. Bezug:
|
Cölbe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
23,2 x 15,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "CÖLBE" (Feder in Schwarz) unten rechts: "F.S." (Feder in Schwarz) verso: "Nr. 12" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die kleinformatige Zeichnung zeigt eine perspektivische Ansicht der alten Kirche in Coelbe von Südwesten. Sie erweist sich als Vorlage für die in GS 18457 präsentierte gleichartige Ansicht, die Bestandteil der illustrierenden Bildtafel in Stolbergs Dissertation über Turmdachwerke von Landkirchen im Lahngebiet ist (Stolberg 1923).
Das Blatt dürfte demnach 1920/21 im Zusammenhang mit den vorbereitenden Studien zu dieser Arbeit entstanden sein.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015