3.13.1.2 - Brünchenhain, Entwurf zum Landhaus Goeddaeus, Aufriß
3.13.1.2 - Brünchenhain, Entwurf zum Landhaus Goeddaeus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15760 |
Bezeichnung:
|
Brünchenhain, Entwurf zum Landhaus Goeddaeus, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Brünchenhain (Jesberg) |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
33,9 x 52,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "Landhaus f. d. Herrn v. Göddäus / zu Brünchenhain" (Graphit) verso: "C" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Die Darstellung entspricht dem Aufriß GS 15762, von dem sie sich lediglich durch die Verdachung des rundbogigen Eingangsportals unterscheidet. Dieses sollte hier ebenso wie die Fenster ein horizontales Gesimsstück auf Konsolen erhalten. Beim Bau wurde diese Lösung verwirklicht, wodurch die Betonung der Mittelachse reduziert wurde.
Die Zeichnung gehört augenscheinlich nicht in den Publikationszusammenhang wie GS 15761 und GS 15762, da in der Liste Engelhards keine Darstellung der Fassade vorkommt (vgl. Engelhards Manuskriptblatt "Drittes Heft" in der Graphischen Sammlung).
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017