1.31.1.3 - Kassel, Friedrichsgymnasium, Neubau an der Garde du Corps Straße, Bauaufnahme und Entwurf, Lageplan zur Neugestaltung des Geländes
1.31.1.3 - Kassel, Friedrichsgymnasium, Neubau an der Garde du Corps Straße, Bauaufnahme und Entwurf, Lageplan zur Neugestaltung des Geländes
|
Inventar Nr.:
|
GS 19108 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Friedrichsgymnasium, Neubau an der Garde du Corps Straße, Bauaufnahme und Entwurf, Lageplan zur Neugestaltung des Geländes |
Künstler:
|
Johann Conrad Rudolph (1784 - 1844), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1842/1843 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot, violett, grün, blau und ocker laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"H S / M", Lilie |
Maße:
|
42,2 x 32,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Cass. Fuss" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Situationsplan / von dem Gymnasialgebäude zu Cassel" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der "Situationsplan / von dem Gymnasialgebäude zu Cassel" zeigt das Gelände zwischen dem "Ehemalige[n] Lyceum" an der Königsstraße und dem neuen "Gymnasium" an der Stelle des Seminargebäudes mit Front zur "Garde du Corps-Strase". Die von Piderit erwähnte Maulbeerplantage sollte demnach jetzt als "Turnplatz" genutzt werden, zugehörig zu der langgestreckten "Turnhalle" an der linken Seite des Grundstücks. Der das Gelände querende "Druselkanal" wird zudem an zwei Stellen zur Wasserentnahme angezapft.
Rudolph fertigte diesen Plan wahrscheinlich im Zusammenhang mit der für 1843 belegten Umgestaltung des Geländes an (Festschrift 1929, S. 65).
Stand: Mai 2005, überarbeitet August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015