1.75.5.5 - Kassel, Lutherkirche, skizzierte Werkzeichnung zum Hauptportal, Schnitt
1.75.5.5 - Kassel, Lutherkirche, skizzierte Werkzeichnung zum Hauptportal, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 14984 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Lutherkirche, skizzierte Werkzeichnung zum Hauptportal, Schnitt |
Künstler:
|
W. Uhde (tätig um 1895), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
27.11.1895 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"KAUFUNGEN 40 NORMAL" |
Maße:
|
20,9 x 33 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unter der Darstellung: "Skizze für die Zurückführung des Fasens an den über dem / Hauptportale liegenden Rhäm." (Graphit) in der Darstellung: "Mitte Windfang und Mitte Portal"; "Pfosten des Treppenturms"; "Maaß wird / durch Austragen ge- / funden."; "Steinconsole."; "Maaß wird durch / Austragen gefunden"; "Mauerflucht" (Graphit) unten rechts: "Cassel, am 27. November 1895 / W. Uhde." (Graphit)
|
Katalogtext:
Die in Teilen nur flüchtige Graphitskizze erfaßt ein Detail der inneren Eingangshalle. Über den Flügeln des Hauptportals zwischen der Innenwand und der Wand eines Treppenturms ist eine auf Balken ruhende Holzdecke eingezogen. Die senkrecht zur Fassade verlaufenden Balken sind geschnitten, ein auf diese aufgelegter Querbalken ist in der Ansicht wiedergegeben, zwei darauf gelegte Balken der Decklage am rechten Rand angedeutet. Der Beschriftung der Zeichnung zufolge war bezweckt, die Gestalt der abgefasten Kanten der Querbalken zu verdeutlichen und zu einer Absprache zwischen dem Architekten Schneider und dem ausführenden Zimmermann zu gelangen. Der Anstoß dazu ging offenbar vom Zimmermann, W. Uhde, aus, der die Zeichnung auch in der rechten unteren Ecke unterschrieb. Obwohl sich das Blatt im Nachlaß Schneiders fand und mit dem Bau der Lutherkirche in Zusammenhang steht, handelt es sich also um keine Zeichnung von seiner Hand. Das Datum (27. November 1895) deutet weiter darauf hin, daß die Zeichnung während des Baufortschritts entstand, die Rückseite - es finden sich dort Maße für einen Verschalungskasten und Notizen zu weiteren Schreinerarbeiten, die mit der Zeichnung auf der Vorderseite in keinem Zusammenhang zu stehen scheinen -, daß sie ein mehr oder minder kurzfristiges, schnell zu skizzierendes Problem erfassen wollte.
Stand: September 2007 [LK]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.