3.44.4.14 - Hanau, Kaserne, Neues Lazarett, Entwurf für eine Mauer mit Tor, Grund- und Aufriß
3.44.4.14 - Hanau, Kaserne, Neues Lazarett, Entwurf für eine Mauer mit Tor, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 8080 |
Bezeichnung:
|
Hanau, Kaserne, Neues Lazarett, Entwurf für eine Mauer mit Tor, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1857 - 1860 |
Geogr. Bezug:
|
Hanau |
Technik:
|
Feder in Schwarz, graurosa, grauviolett und braunorange laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1830" |
Maße:
|
32,9 x 43,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß." |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Ansicht der Mauer mit Fahrthor / zum Verschluß des Terrains des neuen Lazareths zu Hanau." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "vdt / Friedrich Wilhelm" (Feder in Braun) in der Darstellung: Erklärung der Bauteile (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
In der im Aufriß und Horizontalschnitt gezeigten Mauer ist ein schlichtes zweiflügeliges Tor vorgesehen, dessen einer Flügel die "Pforte zum gewöhnlichen Durchgang" enthalten soll. Wie durch Maßangaben und Striche angedeutet ist, sollte das Tor genau mittig zwischen zwei Gebäuden plaziert werden. Selbst dieses marginale Bauvorhaben trägt den Sichtvermerk des Kurfürsten Friedrich Wilhelm.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017