3.109.2.1 - Schröck, kath. Pfarrkirche St. Michael, Bauaufnahme des Chorturms, perspektivische Ansicht



3.109.2.1 - Schröck, kath. Pfarrkirche St. Michael, Bauaufnahme des Chorturms, perspektivische Ansicht


Inventar Nr.: GS 19116
Bezeichnung: Schröck, kath. Pfarrkirche St. Michael, Bauaufnahme des Chorturms, perspektivische Ansicht
Künstler: Friedrich Stolberg (1892 - 1975), Zeichner/-in
Datierung: 1919 - 1921
Geogr. Bezug: Schröck
Technik: Graphit, Feder in Schwarz
Träger: Papier
Wasserzeichen: -
Maße: 28,4 x 19,1 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben links: "SCHRÖCK" (Feder in Schwarz)
unten rechts: "F.ST." (Feder in Schwarz)
verso: "Nr. 80" (Graphit)


Katalogtext:
Bei der 1720-1726 errichteten katholischen Pfarrkirche St. Michel in Schröck handelt es sich um einen Saalbau mit schmalerem Chor, über dem ein verschieferter Turmaufbau mit Laternenhaube angebracht ist (Dehio Hessen 1982, S. 792).
Die von Friedrich Stolberg angefertigte perspektivische Ansicht von Südosten konzentriert sich ausschnitthaft auf den Turmaufbau über dem Chor, der auch in Stolbergs Dissertation über Turmdachwerke von Landkirchen im Lahngebiet (Stolberg 1923, S. 51, Taf. 39) behandelt wird. "Der Helm wächst als Dachturm aus dem Dache des Sechseckchores der barocken Kirche hervor. Das Achteck ist ziemlich unbekümmert um die sechseckige Form des Chores mit wenig schönen Verschneidungen herausgezogen" (Stolberg 1923, S. 51).
Die Zeichnung entstand vermutlich 1920-1922 im Zusammenhang mit den Vorbereitungen zu dieser Arbeit, die von insgesamt 43 illustrierenden Bildtafeln begleitet war.
Stand: August 2007 [UH]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 17.06.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum