1.75.5.6 - Kassel, Lutherkirche, Hauptportal, Werkzeichnung zum Ornament im Blendmaßwerk, Vorderansicht und Schnitt
1.75.5.6 - Kassel, Lutherkirche, Hauptportal, Werkzeichnung zum Ornament im Blendmaßwerk, Vorderansicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
L GS 14979 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Lutherkirche, Hauptportal, Werkzeichnung zum Ornament im Blendmaßwerk, Vorderansicht und Schnitt |
Künstler:
|
Hugo Schneider (1841 - 1925), Architekt/-in
|
Datierung:
|
07.05.1894 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Kohle in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
65 x 79,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "Bl. 138" (Feder in Schwarz) rechts: "Neubau der lutherischen Kirche zu Cassel. / Ornamente im Blendmaßwerk über dem Hauptportal." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: "nach diesem Theil zu modelliren." (Kohle) in der Darstellung: "Profil ab" (Farbstift in Rot) unten rechts: "Cassel, den 7. Mai 1894 / Die Bauleitung / H. Schneider. / Professor Königl. Regierungs-Baumeister" (Feder in Schwarz und Stempel)
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt zwei Ornamente, die im Blendmaßwerk über dem Hauptportal der Lutherkirche eingesetzt werden sollten. Dargestellt ist eine dreiteilige Rosette in Aufsicht und Querschnitt sowie ein gezacktes und gewelltes Blatt, und zwar in Aufsicht, Quer- und Längsschnitt. Bei beiden Querschnitten ist nur die Ornamentform selbst, nicht aber der damit in Zusammenhang stehende Steinkörper geschnitten.
Stand: September 2007 [LK]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.