1.18.1.3 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Oktober 1908, Ansicht von Nordosten
1.18.1.3 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Oktober 1908, Ansicht von Nordosten
|
Inventar Nr.:
|
GS 18281 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Oktober 1908, Ansicht von Nordosten |
Künstler:
|
Theodor Fischer (1862 - 1938), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1908 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Kohle |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
73,3 x 93,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "Th. F." (Kohle)
|
Katalogtext:
Die zweite Kohlezeichnung zeigt eine perspektivische Ansicht der nordöstlichen Ecke des projektierten Landesmuseums vom Wilhelmshöher Platz aus. Auch hier verbergen Baumstellungen im Vordergrund der Zeichnung weite Teile der Fassadengliederung.
Deutlich wird die höhenmäßige Staffelung der unterschiedlichen Bauteile des Gesamtkomplexes. Hinter dem sehr massiv wirkenden Hauptbau mit dem zentralen Turmvorbau schließt der hier noch lediglich zweigeschossige Verbindungstrakt an, während der rückwärtige Flügel mit dem Verwaltungsanbau ein langgestrecktes dreigeschossiges Pendant zum Hauptflügel bildet. Ein kleiner achteckiger Turmaufbau an der Nahtstelle zwischen Verbindungsbau und hinterem Flügel wiederholt das markante Turmmotiv der Hauptfassade.
Ebenso wie das andere Blatt Fischers vermag auch diese Kohlezeichnung eindrucksvoll die Dreidimensionalität des Gebäudes zu vermitteln.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Schmidt 1987, S. 121 und Abb. 85
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017