1.18.2.2 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Bauaufnahme des Erdgeschosses, Grundriß (Kopie?)
1.18.2.2 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Bauaufnahme des Erdgeschosses, Grundriß (Kopie?)
|
Inventar Nr.:
|
GS 18288 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Bauaufnahme des Erdgeschosses, Grundriß (Kopie?) |
Künstler:
|
Theodor Fischer (1862 - 1938), Architekt/-in unbekannt, Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1913 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Feder in Schwarz und Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
65,4 x 85,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
"1:100" |
Beschriftungen:
|
oben links: "Landesmuseum zu Cassel" (Feder in Schwarz) oben rechts: "Blatt 3" (Feder in Schwarz) mittig links: "Erdgeschoss" (Feder in Schwarz) unten rechts: "Cassel, im Juni 1913 / Die Bauleitung: / gez. Unterschrift / Regierungsbaumeister" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der im Juni 1913 angefertigte Grundriß auf Transparentpapier, vermutlich eine Kopie, zeigt das Erdgeschoß des gerade fertiggestellten Museumsgebäudes, das im folgenden August eingeweiht wurde. Festgehalten sind nicht nur die genauen Maße der Räume, sondern auch ihre geplante Nutzung, die schon 1909 weitgehend festgelegt war (vgl. GS 15499). Die in roter Feder vorgenommenen Eintragungen beziehen sich möglicherweise auf das Anbringen von Lampen.
Anhand dieser Zeichnung wurde vermutlich die Druckvorlage für die Abbildung in Boehlaus Aufsatz von 1919 (GS 18292) erstellt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017