1.18.2.4 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Bauaufnahme des ersten Obergeschosses, Grundriß



1.18.2.4 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Bauaufnahme des ersten Obergeschosses, Grundriß


Inventar Nr.: GS 18290
Bezeichnung: Kassel, Hessisches Landesmuseum, Bauaufnahme des ersten Obergeschosses, Grundriß
Künstler: Theodor Fischer (1862 - 1938), Architekt/-in
unbekannt, Zeichner/-in, Kopie (?)
Datierung: 1919
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Feder in Schwarz, schwarze Tusche
Träger: Transparentpapier, kaschiert
Wasserzeichen: -
Maße: 58,6 x 79,1 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit, "1:100"
Beschriftungen: mittig links: "I. Obergeschoss." (Feder in Schwarz)


Katalogtext:
Im ersten Obergeschoß des Landesmuseums waren neben der "Waffenhalle" und dem Saal für "Kirchliche Altertümer" Räume für mittelalterliche Kunst, Möbel aus verschiedenen Epochen, Goldschmiedearbeiten sowie Porzellan, Glas und Keramik untergebracht. Ein eigenes kleines Zimmer war zudem Landgraf Moritz gewidmet. Der Rundgang beginnt auf der linken Seite mit der mittelalterlichen Kunst und wird in chronologischer Anordnung über Renaissance, Barock und Rokoko bis ins 19. Jahrhundert fortgeführt, bevor man über die kirchliche Kunst wieder zur Waffenhalle gelangt.
Der Vergleich mit den früheren Entwürfen belegt (vgl. GS 15507 sowie Schmidt 1987, Abb. 107), daß diese Konzeption nach und nach während der Bauarbeiten entwickelt wurde.
Stand: August 2007 [UH]


Literatur:
Boehlau 1919, Plan 3


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum