1.18.1.2 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Oktober 1908, Ansicht
1.18.1.2 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Oktober 1908, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 18293 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Oktober 1908, Ansicht |
Künstler:
|
Theodor Fischer (1862 - 1938), Architekt/-in
|
Datierung:
|
09.10.1908 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Kohle |
Träger:
|
Papier auf Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
82,8 x 91 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten rechts: "1908 / Th. F." (Kohle)
|
Katalogtext:
Im Zusammenhang mit dem neuen Entwurf vom Oktober 1908 fertigte Fischer auch zwei Kohlezeichnungen mit perspektivischen Ansichten des projektierten Gebäudes.
Die Ansicht der Hauptfassade wird bestimmt von dem hochaufragenden, massiven Turm in der Mitte. Der polygonale Vorbau enthält im Sockel den Eingang und verweist in seinem stumpfen oberen Turmabschluß mit Aussichtsplattform auf den Zwehrenturm. Die beiden seitlichen Giebelfronten, deren Giebelmotiv dem Waisenhaus in Kassel in entlehnt ist (vgl. Nerdinger 1988, S. 78), werden durch die beidseitig der zentralen Allee angeordneten Bäume weitgehend verdeckt.
Dieser frühe Entwurf enthält bereits alle jene historisierenden Elemente, einschließlich der altertümlichen Sprossenfenster, die das Kasseler Museum bis heute prägen. Zielsetzung von Fischers Konzeption war es, das öffentliche Gebäude durch die Verwendung historischer Motive in seine Umgebung einzubinden.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
Schmidt 1987, S. 121 u. Abb. 84
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.