12.2.1.4 - Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, Grundriß und Aufriß der Säulenstellung
12.2.1.4 - Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, Grundriß und Aufriß der Säulenstellung
|
| Inventar Nr.:
|
GS 15403 |
| Bezeichnung:
|
Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, Grundriß und Aufriß der Säulenstellung |
| Künstler:
|
Otto Friedrich Ludwig Appel (1812 - 1857), Zeichner/-in
|
| Datierung:
|
1843 |
| Geogr. Bezug:
|
|
| Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rosa laviert |
| Träger:
|
Papier |
| Wasserzeichen:
|
- |
| Maße:
|
62,7 x 43 cm (Blattmaß)
|
| Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuss" |
| Beschriftungen:
|
oben mittig: "Profil nach der Linie a b." (Feder in Schwarz);
|
Katalogtext:
Das Blatt erweist sich als weitgehend exakte Wiederholung der in GS 15402 vorliegenden Zeichnung aus einer Serie von Studien zu einem Brunnenhof mit Säulenhalle (GS 15400 - GS 15404). Abweichungen ergeben sich nur in kleineren Details, z. B. in der ausführlichen Bemaßung der Säulenkapitelle im Schnitt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017