12.2.1.1 - Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, Grundriß
12.2.1.1 - Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15405 |
Bezeichnung:
|
Brunnenhof mit Säulenhalle, Studienblatt, Grundriß |
Künstler:
|
Otto Friedrich Ludwig Appel (1812 - 1857), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Kopie (?)
|
Datierung:
|
1843 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
62,2 x 43,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuss" |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die Zeichnung aus der Serie von Studien zu einem Brunnenhof zeigt den Grundriß der Anlage in der Form, wie ihn auch die anderen diesbezüglichen Grundrisse (GS 15402 - GS 15404) dokumentieren. Kleinere Detailabweichungen, zeichnerische Unsicherheiten und eine andere Handschrift lassen vermuten, daß es sich hier um eine vermutlich im Unterricht angefertigte Kopie nach GS 15404 handelt. Friedrich Appel unterrichtete als Zeichenlehrer u. a. die kurfürstlichen Kinder (Losch-Kartei).
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017