12.2.3.1 - Entwurf für einen öffentlichen Brunnen
12.2.3.1 - Entwurf für einen öffentlichen Brunnen
|
Inventar Nr.:
|
GS 15415 |
Bezeichnung:
|
Entwurf für einen öffentlichen Brunnen |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue (1873 - 1967)
|
Datierung:
|
1890 - 1895 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
59,5 x 43,2 cm (Blattmaß) 49,5 x 37,7 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "ÖFFENTLICHER BRUNNEN" (Feder in Schwarz) oben links: "P.L." (Feder in Schwarz) oben rechts: "BL. 12" (Feder in Schwarz) unten rechts: "W.BLAUE." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die von Blaue signierte, sorgfältig ausgearbeitete Zeichnung mit dem Titel "ÖFFENTLICHER BRUNNEN" präsentiert einen in eine Säulenordnung eingebundenen Wandbrunnen in der Art der klassizistischen Entwürfe Blondels (vgl. L GS 15206). Wie von diesem gefordert, verwendet auch Blaue eine dorische Ordnung, wobei er Säulen, Dreiviertelsäulen und Pilaster variiert. Ebenso wie in Blondels häufig rezipierten lehrbuchhaften Darstellungen kombiniert er den Aufriß mit einem Grundriß im selben Maßstab.
Vermutlich fertigte Blaue auch dieses Blatt während seiner Studienzeit an der Kasseler Kunstgewerbeschule.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017