12.11.1.20 - Studienblatt mit verschiedenen Mauerverbänden, Aufriß, Draufsicht, perspektivische Ansicht
12.11.1.20 - Studienblatt mit verschiedenen Mauerverbänden, Aufriß, Draufsicht, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 15434 |
Bezeichnung:
|
Studienblatt mit verschiedenen Mauerverbänden, Aufriß, Draufsicht, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue (1873 - 1967), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
04.01.1892 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rot und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,8 x 55,8 cm (Blattmaß) 32 x 46 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Meter", "1:12 1/2" |
Beschriftungen:
|
oben links: "Mauerarbeiten. B. Z. II. Okt." (Feder in Schwarz) oben rechts: "Blatt 2" (Feder in Schwarz) unten links: "Kassel, den 4. Januar 1892." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Wilhelm Blaue." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das zweite Studienblatt der Serie mit Mauerarbeiten, die zwischen 1891 und 1892 entstanden sind, zeigt verschiedene Mauerverbänden und führt die einzelnen Schichten der Läufer und Binder in den für sie charakteristischen Wechseln vor. Dazu gehört zum einen der "Holländische Verband", bei dem auf jede Binderschicht eine Schicht folgt, bei der Läufer und Binder regelmäßig wechseln. Des weiteren stellt Blaue den "Gothische[n] Verband" vor, der aus einer Steinsetzung besteht, die Läuferschichten in einem bestimmten Wechsel mit Bindern durchsetzt. Zusätzlich zu diesen Mauerverbänden werden spezielle Steinsetzungen dargestellt, wie ein Schornstein mit runder Öffnung, ein achteckiger Pfeilerverband sowie ein Pfeilerverband mit Quartierstückchen.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017