12.11.1.23 - Studienblatt mit Schattierungsmustern von Flächenformen, Konstruktionszeichnung
12.11.1.23 - Studienblatt mit Schattierungsmustern von Flächenformen, Konstruktionszeichnung
|
Inventar Nr.:
|
GS 15442 |
Bezeichnung:
|
Studienblatt mit Schattierungsmustern von Flächenformen, Konstruktionszeichnung |
Künstler:
|
Wilhelm Blaue (1873 - 1967), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1891 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Rot, beige und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,8 x 55,8 cm (Blattmaß) 32 x 46 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "S.C." (Feder in Schwarz) oben rechts: "Blatt 2." (Feder in Schwarz) unten links: "Cassel, den 21. November 1891." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Wilhelm Blaue." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Zum Konvolut mit Studienarbeiten von Wilhelm Blaue gehört auch eine Serie mit tektonischen Körpern und Flächen, deren korrekter Schattenwurf bei dem üblichen Lichteinfall von links vorgeführt wird. Das ursprünglich wohl aus vier Blättern bestehende Konvolut (GS 15442 - GS 15444), dessen erste Zeichnung nicht erhalten ist, entstand zwischen dem 21. November 1891 und dem 19. März 1892 im Rahmen einer entsprechenden Aufgabenstellung an der Gewerblichen Zeichen- und Kunstgewerbeschule in Kassel.
Das vorliegende Blatt zeigt zunächst verschiedene tektonische Flächenformen, beginnend mit einem Quadrat bis hin zu einem Feld mit zwei Spitzenbogenöffnungen und Oculus. Die Reihe der Formen wird folglich von der ersten in der linken oberen bis zur letzten in der rechten unteren Ecke komplizierter, und auch deren Schattenwurf erfordert eine anspruchsvollere Darstellung, da dieser von der Fläche in die rechtwinklige Projektion überführt wird.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017