12.11.3.1 - Akademiezeichnung zum Thema Steinschnitt, Auf- und Grundriß, Schnitt, perspektivische Ansicht
12.11.3.1 - Akademiezeichnung zum Thema Steinschnitt, Auf- und Grundriß, Schnitt, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 15457 |
Bezeichnung:
|
Akademiezeichnung zum Thema Steinschnitt, Auf- und Grundriß, Schnitt, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Heinrich von Dehn-Rotfelser (1825 - 1885)
|
Datierung:
|
1843 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rosa und grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILL /1842" |
Maße:
|
35,6 x 47 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben links: "II Steinschnitt." (Feder in Schwarz) unten links: "Mai 1843." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Dehn Rotfelser." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: diverse Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Aus der Akademiezeit von Dehn-Rotfelser stammen zwei Blätter mit Zeichnungen, die den Steinschnitt sowie die Mauertechnik behandeln. Die Art der Darstellung sowie die umfangreichen Beschriftungstexte machen den Zusammenhang mit einer Ausbildungseinheit an der Akademie hinlänglich deutlich.
Die Aufgabe, die der vorliegenden Zeichnung zugrunde lag, bestand in der Ermittlung der Ausmaße eines Lehrgerüsts, das zur Errichtung verschiedener Bögen und Gewölbe notwendig ist. Dabei ermöglichen die unterschiedlichen Darstellungen von Bögen und Gewölben und die hier zugrunde liegenden Maße eine Übertragung auf die erforderlichen Maße der Gerüstbretter.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017