1.18.1.21 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf November 1909, perspektivische Ansicht
1.18.1.21 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf November 1909, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 15495 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf November 1909, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Theodor Fischer (1862 - 1938), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1909 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Farbstift in Rot, Gelb, Braun, Blau und Grün |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
29,6 x 49,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Bei der Vorlage der Präsentationszeichnungen im August 1909 hatte Kaiser Wilhelm Kritik an dem stumpfen Turmabschluß geäußert, der als Reminiszenz an das historische Zwehrener Tor gedacht war (vgl. Schmidt 1987, S. 128f.). Im Ausführungsentwurf vom November 1909 war Fischer deshalb bemüht, in diesem Punkt nachzubessern (Schmidt 1988, Abb. 22).
Die perspektivische Ansicht vom Wilhelmshöher Platz aus, mit der Torwache im Vordergrund, zeigt den Turm dementsprechend ergänzt durch einen kleinen runden Aufbau mit Kegeldach sowie eine aufwendige Bekrönung mit Schlagwerk und Wetterhahn. Unterhalb der Balustrade sind nun zudem zwei runde Uhren angebracht. Die gesamte Fassade wird in diesem Entwurf durch den Einsatz von Putzflächen zwischen den steinsichtigen Lisenen in den Obergeschossen stärker strukturiert.
Da Fischer mit dieser Gestaltung nicht zufrieden war, nahm er Anfang 1812, nachdem der Bau schon weit fortgeschritten war, noch einmal Veränderungen am Turmaufbau vor (vgl. GS 18289).
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021