1.18.4.5 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Kunstgewerbesammlung, Entwurf für eine Glasvitrine mit Untersatz, Grundriß, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt
1.18.4.5 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Kunstgewerbesammlung, Entwurf für eine Glasvitrine mit Untersatz, Grundriß, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15500 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Kunstgewerbesammlung, Entwurf für eine Glasvitrine mit Untersatz, Grundriß, Vorder- und Seitenansicht, Schnitt |
Künstler:
|
Bernhard Krapp (tätig um 1912 - um 1919)
|
Datierung:
|
11.01.1919 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41 x 54,4 cm (Blattmaß) 36,3 x 46,7 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Hessisches Landesmuseum Cassel. / Glasvitrine mit Untersatz / aus Nussholz" (Graphit) unten mittig: "Krapp 11/1 19." (Graphit)
|
Katalogtext:
Die von Krapp im Januar 1919 entworfene Glasvitrine aus Nußbaumholz geht der Zeichnung GS 15503 voraus, deren Beschriftung die Verortung des Stückes ermöglicht: Sie war für das Fulda-Zimmer im ersten Obergeschoß bestimmt und sollte das Porzellan der Manufaktur aufnehmen.
Das in Vorder- und Seitenansicht sowie in zwei Schnitten gezeichnete Möbel wird nicht komplett dargestellt, sondern der verglaste Aufbau ist nur zu einem geringen Teil ausgeführt, um die Struktur dieses Teiles erfassen zu können. Auf eckigen Volutenfüßen lagert ein breites Karnies, das zur oktogonalen Form des Unterbaus und zur Glasvitrine überleitet. Offensichtlich störte sich Fischer an den Volutenfüßen, da sie als einziges Zierelement ganz unten verwendet wurden. Dies läßt sich aus einer Bemerkung Fischers unter dem Alternativentwurf GS 15503 schlußfolgern. Krapp versuchte der Kritik dadurch entgegenzutreten, daß er Vierkantfüße unter die Voluten setzte. Die Bedenken Fischers verhinderten letztlich nicht die Ausführung der Vitrine in der auf GS 15503 entworfenen kompakten Form.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017