1.18.1.20 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Mai 1909, Dachgeschoßgrundriß (Kopie)
1.18.1.20 - Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Mai 1909, Dachgeschoßgrundriß (Kopie)
|
Inventar Nr.:
|
GS 15506 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Hessisches Landesmuseum, Entwurf Mai 1909, Dachgeschoßgrundriß (Kopie) |
Künstler:
|
Theodor Fischer (1862 - 1938), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1909 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41 x 51 cm (Blattmaß) 39,4 x 49,3 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
"1:200" |
Beschriftungen:
|
oben links: "LANDESMUSEUM / FÜR KASSEL. / DACHGESCHOSS." (Feder in Schwarz) oben rechts: "BL. 5." (Feder in Schwarz) unten rechts: "MÜNCHEN, MAI . 1909." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der Dachgeschoßgrundriß entspricht der Vorlage GS 15515. Einzeichnungen im rechten hinteren Flügel betreffen die Einrichtung eines Photoateliers mit Dunkelkammer, wie die Bauzeichnung vom November 1909 belegt (vgl. Schmidt 1987, Abb. 109). Bis auf die Räume für die Gewerbehalle (vgl. GS 15515) waren hier ansonsten nur Magazine vorgesehen. "Ihre große Ausdehnung gibt die Möglichkeit, die Sammlungen von allem Entbehrlichen dauernd zu entlasten, ihren Inhalt auf hoher Stufe der Qualität zu halten und eine gedrängte Aufstellung zu vermeiden, gleichzeitig aber die zurückgestellten Gegenstände für wissenschaftliche Arbeit übersichtlich bereitzustellen" (Boehlau 1919, S. 8).
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 11.06.2021