12.13.9.1 - Studie einer toskanischen Säulenordnung, Aufriß und Schnitt
12.13.9.1 - Studie einer toskanischen Säulenordnung, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15538 |
Bezeichnung:
|
Studie einer toskanischen Säulenordnung, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
F. Stöcker (tätig um 1875), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1875 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"JW ZANDERS / 1872" |
Maße:
|
42,7 x 56 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "MODEL." |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "TOSKANISCHE SAEULEN ORDNUNG." (Feder in Schwarz) unten rechts: "F. Stöcker" (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt in hälftiger Aufteilung die Darstellungen einer toskanischen Säulenordnung und zwei stereometrische Körper, die in perspektivischer Ausrichtung auf einen Fluchtpunkt hin angelegt sind. Ganz offensichtlich handelt es sich um ein Studienblatt, das möglicherweise im Rahmen der Ausbildung an der Kasseler Akademie entstanden ist. Der als Zeichner signierende F. Stöcker ist bisher nicht mit anderen Arbeiten in Erscheinung getreten.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017