3.5.2.1 - Bad Hersfeld, Wehr in die Geis, Entwurf
3.5.2.1 - Bad Hersfeld, Wehr in die Geis, Entwurf
|
Inventar Nr.:
|
GS 15850 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Wehr in die Geis, Entwurf |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878)
|
Datierung:
|
1848 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Feder in Schwarz, rot, grün, blau und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
36,9 x 23 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Riß / zu einem neuen Wehr in die Geis vor / dem Frauenthor zu Hersfeld." (Feder in Schwarz) oben rechts: "102/1924" (Graphit) unten rechts: "Hersfeld den 11ten Juli / 1848. / Der Landbaumeister / Müller" (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erläuterungen (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das umfangreiche Tätigkeitsfeld des Landbaumeisters Müller in Hersfeld illustriert die vorliegende, mehrfarbig lavierte Zeichnung, die betitelt ist: "Riß / zu einem neuen Wehr in die Geis vor / dem Frauenthor zu Hersfeld." In "Längenprofil", "Aufriß" und "Querprofil der beiden Flügelmauern" sowie "Grundriß" wird die Konstruktion des Wasserwehrs einschließlich der Maße ausführlich dokumentiert. Die Datierung auf den 11. Juli 1848 komplettiert die Darstellung des kleinen Bauwerks, das vermutlich die zu Beginn der 40er Jahre erfolgten Wasserbauarbeiten an der Solz (vgl. StAM Best. 190a Hersfeld, Nr. 398) ergänzen sollte.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022