3.5.4.9 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Grund- und Aufrisse
3.5.4.9 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Grund- und Aufrisse
|
Inventar Nr.:
|
GS 15911 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Grund- und Aufrisse |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"Hildebrand" |
Maße:
|
20,4 x 34,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Müller stellte auf diesem Blatt zwei Schulhausentwürfe mit je zwei Grundrissen und einer Fassadenansicht nebeneinander. Links zeichnete er das Projekt eines zweigeschossigen Gebäudes ähnlich wie auf GS 15917, allerdings mit einem Segmentbogenfenster im Giebeldreieck und einer schmaleren Freitreppe, auf deren Wangen zwei nicht genau erkennbare längliche Gegenstände (vermutlich Vasen) stehen. Der Grundriß für das Erdgeschoß steht hier - anders als bei den anderen Plänen - oben.
Auf der rechten Seite des Blattes findet sich ein zweigeschossiges Schulhaus mit einem dreigeschossigen, von einem Dreiecksgiebel abgeschlossenen Mittelrisalit. Wie beim gegenüberliegenden Entwurf trennt ein kräftiges Gesims die beiden Geschosse. Der dreitürige Eingang in der Mitte ist eine Variante des Projekts auf GS 15915, die innere Organisation der Verkehrsflächen (Flure, Treppe) überzeugt aber noch nicht, so daß Müller bei weiteren Überlegungen wieder von dieser Lösung abkam, den Fasssadenaufriß aber für den Ausführungsentwurf weiterentwickelte.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022