3.5.4.4 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Aufriß
3.5.4.4 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15914 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Aufriß |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit, Rötel |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
Sonne, Mond und 3 Sterne |
Maße:
|
14 x 18,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt einen Aufriß und drei Detailstudien zu einem zweigeschossigen, langgestreckten Baukörper, der vermutlich in Zusammenhang mit dem Schulhausprojekt zu sehen ist. Die Zeichnung stellt eine vereinfachte Variante zu GS 15915 dar: die Seitenrisalite fehlen - dafür gibt es Seiteneingänge -, das Türmchen über dem Mittelrisalit ist etwas bescheidener ausgefallen, der Haupteingang ist nicht mehr dreitürig, sondern nunmehr nur noch mit einem einzigen Rundbogenportal ausgestattet, liegt aber in einem nochmals leicht vorgezogenen Bauteil, der wiederum von einem Dreiecksgiebel abgeschlossen wird. Die schmückenden allegorischen Skulpturen sind durch zwei bewußt undeutlich angegebene längliche Gegenstände (Vasen?) ersetzt. Die Detailzeichungen zeigen den oberen Abschluß einer Eckquaderung und zwei zusätzliche Studien zum Mittelrisalit des in der Ansicht gezeigten Gebäudes.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022