3.5.4.8 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Grund- und Aufriß
3.5.4.8 - Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 15917 |
Bezeichnung:
|
Bad Hersfeld, Entwurf zu einem Schulhaus, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1830 |
Geogr. Bezug:
|
Bad Hersfeld |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"JWHATMAN"; Klappe: "HOLLAND" |
Maße:
|
33,2 x 19,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Mit Hilfe einer aufgeklebten Klappe stellte Müller zwei Aufrißvarianten als Zwischenstufen zum Schulhausprojekt dar. Das Gebäude wird zweigeschossig unter einem Walmdach gezeigt, alternativ (unter der Klappe verborgen) mit einem um ein Geschoß höheren Mittelrisalit, dessen Frontispiz zwei Figuren und das Stadtwappen schmücken. Auch bei der niedrigeren Variante wird der Mittelrisalit von einem Giebelfeld abgeschlossen, das mit nicht genau erkennbaren Figuren ausgefüllt sein sollte. Die Fenster über den Eingängen hatte Müller auf diesem Entwurf mit aufwendigen Fensterrahmungen mittels Halbsäulen, Verdachungen und einer leicht vorspringenden Brüstung vorgesehen, eine Idee, die nicht zur Ausführung gelangte. Unterhalb des Fassadenprojekts geben zwei Grundrisse die geplante, im wesentlichen mit den Entwürfen von 1830 (GS 15581) übereinstimmende Innenaufteilung von Erd- und Obergeschoß an.
Stand: Mai 2005 [TW]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 29.06.2022